Bachelorarbeit, 2002
31 Seiten, Note: Sehr Gut
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Die Arbeit zielt darauf ab, dem Leser einen umfassenden Einblick in die stationäre Behandlung von depressiven Störungen auf Depressionsstationen zu bieten. Der Fokus liegt dabei auf der Beschreibung der Klassifikation, Symptomatik, Epidemiologie und Ätiologie von Depressionen. Darüber hinaus werden die geschichtliche Entwicklung von Depressionsstationen, die aktuelle Therapiekonzepte und die Qualitätssicherung in der stationären Depressionsbehandlung beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Depression, wobei die Kernsymptome, die Häufung der Störung und die Bedeutung einer stationären Behandlung für schwer betroffene Patienten beleuchtet werden. Kapitel 2 befasst sich mit der Klassifikation und Symptomatik depressiver Störungen, wobei sowohl unipolare als auch bipolare Depressionen im Detail besprochen werden. Kapitel 2.2 widmet sich der Epidemiologie depressiver Störungen und beleuchtet die Prävalenz, das Morbiditätsrisiko und den Verlauf der Erkrankung. In Kapitel 2.3 werden verschiedene Erklärungsansätze für Depressionen vorgestellt, darunter soziale, psychische und biologische Faktoren. Kapitel 3 widmet sich der stationären Depressionsbehandlung und beleuchtet die geschichtliche Entwicklung, die Basis des stationären Konzepts und die verschiedenen Therapieformen, die auf Depressionsstationen angeboten werden.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Depression, stationäre Depressionsbehandlung, Depressionsstationen, Klassifikation, Symptomatik, Epidemiologie, Ätiologie, Therapiekonzepte, Qualitätssicherung und Behandlungsergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare