Studienarbeit, 2011
18 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Figur des Leonhard in Friedrich Hebbels Drama „Maria Magdalena". Die Hauptzielsetzung besteht darin, die Ambivalenz seines Charakters zu analysieren und inwiefern sie die von Hebbel beschriebene „Gebrochenheit des Individuums“ verkörpert. Hierzu werden die Aussagen des Vorwortes in Bezug auf die Beziehung zwischen „Zustand, Idee und dem sittlichen Zentrum“ herangezogen und mit Leonhards Verhalten und seinen Handlungsweisen im Drama verglichen.
Die Einleitung erläutert die Motivation für die Untersuchung der Figur Leonhard und stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Ambivalenz seines Charakters in Bezug auf Hebbels Konzept der „Gebrochenheit des Individuums" dar. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des Vorwortes, welches als wichtige Quelle für die Interpretation der Figur und des Werkes dient.
Der zweite Teil, „Vorüberlegungen bezüglich des Vorwortes", beleuchtet die Bedeutung des Vorwortes für das Verständnis des Dramas und erläutert Hebbels Vorstellung von „Zustand, Idee und dem sittlichen Zentrum".
Das dritte Kapitel, „Leonhard als gebrochener Charakter im Handlungsverlauf", betrachtet Leonhards Charakter und seine Handlungen im Stück, insbesondere seine Ambivalenz und seine Rolle im Spannungsfeld zwischen „Idee“ und „Zustand".
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen „Gebrochenheit des Individuums", „Welt- und Menschenzustand", „Idee", „sittliches Zentrum", „Ambivalenz", „Charakteranalyse", „Vorwort", „Friedrich Hebbel", „Maria Magdalena". Dabei stehen die Interpretation des Vorwortes, die Analyse der Figur Leonhard und die Untersuchung seiner Charakterambivalenz im Mittelpunkt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare