Examensarbeit, 2001
71 Seiten, Note: 2,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit untersucht die Linkshändigkeit im Sportunterricht der Primarstufe und Sekundarstufe I. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die Linkshänder im Sportunterricht erleben, sowie die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Linkshändigkeit und ihre Auswirkungen auf die motorische Entwicklung.
Die Hausarbeit beginnt mit einer Vorbemerkung, die die persönliche Motivation des Autors für die Wahl des Themas Linkshändigkeit beleuchtet. Der erste Teil beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Linkshändigkeit, beginnend mit den Ursprüngen und Erklärungsversuchen in der Geschichte. Es werden die Auswirkungen von Linkshändigkeit auf das Gehirn und die Psychologie sowie die Situation von Linkshändern in verschiedenen Kulturen erörtert. Der zweite Teil widmet sich der Linkshändigkeit im Sportunterricht, wobei die Herausforderungen für Linkshänder und mögliche Lösungen im Fokus stehen. Dieser Teil betrachtet auch die allgemeine Problematik der Seitigkeit im Sportunterricht. Der dritte Teil beschreibt die Durchführung eines Schulversuchs, der die Seitigkeit von Schülern untersucht. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einer Schlussbemerkung.
Linkshändigkeit, Sportunterricht, Primarstufe, Sekundarstufe I, Seitigkeit, Händigkeit, Füßigkeit, Drehseitigkeit, Gehirnphysiologie, Psychologie, Schulversuch, motorische Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare