Diplomarbeit, 2009
134 Seiten, Note: 1,00
Diese Diplomarbeit untersucht die Notwendigkeit einer Eiweißsupplementierung nach Roux-en-Y Gastric Bypass (RNYGB)-Operationen. Ziel ist es, das Auftreten von Proteinmalnutrition und den damit verbundenen Symptomen zu vermeiden. Die Arbeit analysiert die Ernährungstherapie und den Eiweißbedarf bei Adipositas und Gewichtsreduktion sowie die physiologischen Veränderungen nach einer RNYGB-Operation.
Abstract: Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit einer Eiweißsupplementierung nach Roux-en-Y Gastric Bypass (RNYGB)-Operationen zur Vermeidung von Proteinmalnutrition und deren Folgen wie Muskelschwäche, Atrophie und Immunschwäche. Sie untersucht den Eiweißbedarf bei Adipositas und Gewichtsreduktion, die anatomischen und physiologischen Veränderungen nach der Operation und die pathophysiologischen Mechanismen, die zu einem Proteinmangel führen (verminderte Nahrungsaufnahme, Magensaftsekretion, Ausschluss von Magenabschnitten, Asynergie zwischen Bolus und Sekreten, Malabsorption). Die Arbeit analysiert kritisch Studienergebnisse und gegensätzliche Meinungen zur Supplementierung und präsentiert empirische Daten von 39 Ernährungsprotokollen, um die Notwendigkeit einer Proteinzufuhr im ersten postoperativen Jahr zu belegen, insbesondere um eine Eiweißzufuhr von 20% der Gesamtenergiemenge zu erreichen.
Adipositaschirurgie, Roux-en-Y Gastric Bypass (RNYGB), Proteinmalnutrition, Eiweißsupplementierung, postoperative Ernährung, Ernährungstherapie, Gewichtsreduktion, pathophysiologische Mechanismen, Eiweißbedarf, empirische Daten.
Die Diplomarbeit untersucht die Notwendigkeit einer Eiweißsupplementierung nach Roux-en-Y Gastric Bypass (RNYGB)-Operationen. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von Proteinmalnutrition und den damit verbundenen negativen Folgen.
Die Arbeit analysiert den Eiweißbedarf bei Adipositas und Gewichtsreduktion, die physiologischen Veränderungen nach einer RNYGB-Operation und die pathophysiologischen Mechanismen, die zu einem Proteinmangel führen können. Sie bewertet kritisch bestehende Studienergebnisse und liefert Empfehlungen zur postoperativen Eiweißzufuhr.
Die Arbeit befasst sich mit dem Eiweißbedarf nach RNYGB-Operationen, den pathophysiologischen Mechanismen des Proteinmangels, der Auswertung von Ernährungsprotokollen, einer kritischen Auseinandersetzung mit kontroversen Meinungen zur Eiweißsupplementierung und schließlich mit Empfehlungen zur postoperativen Eiweißzufuhr.
Die Arbeit analysiert empirische Daten von 39 Ernährungsprotokollen, um die Notwendigkeit einer Proteinzufuhr im ersten postoperativen Jahr zu belegen. Sie untersucht kritisch Studienergebnisse und gegensätzliche Meinungen zur Supplementierung.
Die Arbeit zeigt die Notwendigkeit einer ausreichenden Eiweißzufuhr (mindestens 20% der Gesamtenergiemenge) im ersten Jahr nach einer RNYGB-Operation auf, um Proteinmalnutrition und deren Folgen wie Muskelschwäche, Atrophie und Immunschwäche zu vermeiden. Die Ergebnisse basieren auf der Analyse von Ernährungsprotokollen und einer kritischen Auseinandersetzung mit der Literatur.
Die Arbeit unterstreicht die Bedeutung einer adäquaten Eiweißsupplementierung nach RNYGB-Operationen zur Vermeidung von Proteinmalnutrition und deren schwerwiegenden Folgen. Sie liefert konkrete Empfehlungen zur postoperativen Eiweißzufuhr.
Adipositaschirurgie, Roux-en-Y Gastric Bypass (RNYGB), Proteinmalnutrition, Eiweißsupplementierung, postoperative Ernährung, Ernährungstherapie, Gewichtsreduktion, pathophysiologische Mechanismen, Eiweißbedarf, empirische Daten.
(Hier könnte ein Link zur vollständigen Arbeit eingefügt werden)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare