Doktorarbeit / Dissertation, 2001
90 Seiten, Note: Magna Cum Laude
Die Dissertation befasst sich mit der elektromyographischen Diagnostik der chronisch-funktionellen Sprunggelenkinstabilität. Sie zielt darauf ab, das Verständnis der zugrundeliegenden physiologischen Mechanismen zu verbessern und die diagnostische Bedeutung der elektromyographischen Untersuchung zu evaluieren.
Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der chronisch-funktionellen Sprunggelenkinstabilität vor, gibt einen Überblick über die relevanten Literaturquellen und formuliert die Forschungsfragen der Dissertation. Des Weiteren werden die Anatomie und Biomechanik des Sprunggelenks sowie die Pathogenese der Instabilität beschrieben.
Kapitel 2 erläutert die angewandten Methoden der Literaturanalyse und des experimentellen Studienabschnitts. Es beschreibt das Studiendesign, die Studienteilnehmer, die Untersuchungsmethoden, die Messapparaturen, die EMG-Auswertung und die statistischen Verfahren.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Literaturanalyse und des experimentellen Studienabschnitts. Es umfasst deskriptive statistische Analysen, Vergleiche zwischen verschiedenen Gruppen und die Beurteilung des Einflusses verschiedener Faktoren auf die elektromyographischen Ergebnisse.
Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse der Studie im Kontext der relevanten Literatur. Es betrachtet die Limitationen der Studie, die klinische Bedeutung der Ergebnisse und die Implikationen für die Diagnostik und Behandlung der chronisch-funktionellen Sprunggelenkinstabilität.
Chronisch-funktionelle Sprunggelenkinstabilität, Elektromyographie, Peroneale Muskeln, Peroneale Reaktionszeit, Neuromuskuläre Instabilität, Diagnostik, Behandlung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare