Diplomarbeit, 2010
138 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von mentalem Training und differenziellem Lernen im Kugelstoßen. Die Autoren untersuchen, ob und in welcher Weise diese beiden Trainingsmethoden sich auf die Leistungssteigerung im Kugelstoßen auswirken.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Rahmen der Arbeit und die Forschungsfrage einführt. Anschließend wird die Problemstellung der Arbeit ausführlich erläutert, wobei das Problemfeld, die Fragestellung und die Hypothesenformulierung behandelt werden. In Kapitel 3 wird das Kugelstoßen als Sportdisziplin aus biomechanischer Sicht analysiert, einschließlich historischer Aspekte, Bewegungsschilderungen und methodischer Hinweise. Kapitel 4 beleuchtet das mentale Training, seine Entstehung, Methoden und Ziele. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem differenziellen Lernen, seiner Entstehung und den systemdynamischen Ansätzen. Die Untersuchungen zum differenziellen Lernen in verschiedenen Sportarten, inklusive dem Kugelstoßen, werden in diesem Kapitel präsentiert. Die Kapitel 6 und 7 befassen sich mit der Versuchsplanung und -durchführung, der Analyse der Ergebnisse und der Diskussion.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Themen mentalem Training, differenziellem Lernen, Kugelstoßen, Sportpsychologie, Biomechanik, Techniktraining, Leistungssteigerung, Empirische Untersuchung, Systemdynamik, Individualität, Situativität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare