Hausarbeit (Hauptseminar), 2011
30 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit der „blauen Rede“, einem Beispiel für die Textgattung der Minnereden, die in der mediävistischen Forschung nur wenig Aufmerksamkeit erhalten hat. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die „blaue Rede“ in ihren historischen Kontext einzuordnen, ihre narrative Struktur zu analysieren und ihre Bedeutung zu interpretieren. Dabei sollen auch die Besonderheiten der Textgattung der Minnereden im Allgemeinen beleuchtet werden.
Die Einleitung führt in das Thema der Minnereden ein und gibt einen Überblick über den bisherigen Forschungsstand. Sie stellt außerdem die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Überlieferungssituation der „blauen Rede“ und der Problematik der Quellenkritik. Das dritte Kapitel untersucht die Frage nach der Autorenschaft der „blauen Rede“ und diskutiert die verschiedenen Theorien dazu. Das vierte Kapitel analysiert und interpretiert die „blaue Rede“ in ihrer narrativen Struktur, ihren thematischen Schwerpunkten und ihrer Bedeutung im Kontext der Minnelehre. Es werden dabei insbesondere der Prolog, die Exposition, der Dialog und der Epilog der „blauen Rede“ untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von Metaphern, der Bedeutung von Minne und der Beziehung zwischen Liebe und Tod.
Minnerede, mittelhochdeutsche Literatur, Minne, Minnelehre, narrative Struktur, Dialog, Allegorie, Forschungsgeschichte, Überlieferungssituation, Autorenschaft, „blaue Rede“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare