Hausarbeit, 2007
15 Seiten, Note: 2,5
Die Arbeit befasst sich mit dem Treffen von König Friedrich I. Barbarossa und Papst Hadrian IV. im Jahr 1155 bei Sutri. Sie analysiert die Quellenlage, die Interpretationsansätze der Forschung und versucht, die Geschehnisse dieses für die Geschichte des Mittelalters wichtigen Ereignisses zu rekonstruieren.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Begegnung von König Friedrich I. Barbarossa und Papst Hadrian IV. im Jahre 1155 bei Sutri, die Quellenlage und die Interpretation des Marschall- und Stratordienstes im historischen Kontext. Die Schlüsselbegriffe sind: Mittelalter, Kaiserkrönung, Papsttum, Reichspolitik, Diplomatie, Marschalldienst, Stratordienst, Quellenkritik, Interpretationsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare