Bachelorarbeit, 2012
60 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Burnout in der Sozialen Arbeit. Ziel der Arbeit ist es, die Hintergründe des Burnout in diesem Berufsfeld zu beleuchten und mögliche Handlungsstrategien aufzuzeigen, um die psychosoziale Gesundheit der gefährdeten Menschen zu erhalten und wiederherzustellen.
Im ersten Kapitel wird die Definition und Geschichte des Burnout-Syndroms erläutert. Die verschiedenen Kategorien der Symptomatik und deren Abgrenzung zu anderen Forschungsgebieten werden vorgestellt. Danach wird der Verlauf eines Burnouts anhand des Modells von Freudenberger & North beschrieben.
Das zweite Kapitel untersucht die Ursachen und Erklärungsansätze für Burnout in der Sozialen Arbeit. Es werden der Persönlichkeitszentrierte Ansatz, der Sozial- Arbeits- und Organisationspsychologische Ansatz sowie der gesellschaftliche Ansatz betrachtet. Die jeweiligen Ursachen und Faktoren, die zu einem Burnout führen können, werden analysiert.
Im dritten Kapitel werden verschiedene Handlungsansätze vorgestellt, die der Prävention und Intervention von Burnout dienen. Diese umfassen die Förderung von Professionalität und Selbstreflexion, institutionelles Handeln wie Supervision und Fortbildung sowie die Bedeutung sozialer Unterstützung.
Burnout, Soziale Arbeit, Helferansatz, Frustration, Arbeitsbedingungen, Überlastung, Autonomie, Belohnung, Salutogenese, Achtsamkeit, Supervision, Fortbildung, Soziale Unterstützung, Psychosoziale Gesundheit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare