Referat (Ausarbeitung), 2006
17 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Biographie von Franz Fühmann und untersucht deren Einfluss auf die Titelgeschichte Das Judenauto aus seiner gleichnamigen Prosasammlung. Sie analysiert Fühmanns Leben im Kontext des Nationalsozialismus, seiner Kriegsgefangenschaft und seiner späteren Rolle als Sozialist in der DDR.
Die Einleitung führt in die Arbeit ein und stellt die Biographie Franz Fühmanns sowie die Titelgeschichte Das Judenauto als zentrale Themen vor. Der zweite Teil beleuchtet Fühmanns Leben, beginnend mit seiner Kindheit und Jugend im Sudetenland, gefolgt von seiner Schulzeit, seiner Kriegsgefangenschaft und seinen Erfahrungen im Antifa-Lager. Abschließend wird seine Zeit als Sozialist in der DDR beleuchtet.
Der dritte Teil beschäftigt sich mit Fühmanns literarischem Werk und hebt seine Verdienste für die Literatur hervor. Er analysiert den Begriff der „Wandlung“ in Fühmanns Texten und zeigt seine Rolle als Märchen- und Mythendichter sowie als Kinderbuchautor auf.
Der vierte Teil widmet sich der Prosasammlung Das Judenauto. Er beinhaltet eine Inhaltsangabe der Titelgeschichte sowie eine Interpretation derselben.
Franz Fühmann, Biographie, Nationalsozialismus, Kriegsgefangenschaft, Antifa-Lager, Sozialismus, DDR, Literatur, „Wandlung“, Mythen und Märchen, Kinderbuch, Das Judenauto, Titelgeschichte, Interpretation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare