Bachelorarbeit, 2011
78 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den ökonomischen Auswirkungen eines beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie in Deutschland. Ziel ist es, die Ergebnisse ausgewählter Studien zu analysieren und zu bewerten, um ein umfassendes Bild der Preistrends im Strommarkt zu gewinnen.
Kapitel 1 führt in das Thema ein, erläutert die Beweggründe für die Ausarbeitung und legt die Ziele und den Aufbau der Bachelorarbeit dar. In Kapitel 2 werden die Wertschöpfungsstufen im Strommarkt sowie die grundlegenden Zusammenhänge der Strompreisbildung beleuchtet. Kapitel 3 analysiert und bewertet die ausgewählten Studien zu den Preistrends im Strommarkt im Kontext eines beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie in Deutschland. Das Kapitel untersucht insbesondere die Methodik und die zugrunde liegenden Annahmen der jeweiligen Studien, analysiert die Ergebnisse und bewertet deren Aussagekraft.
Kernenergieausstieg, Strompreise, Strommarkt, Wertschöpfungsstufen, erneuerbare Energien, ökonomische Folgen, Preistrends, Studienanalyse, Bewertung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare