Diplomarbeit, 2012
97 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Anwendung spielmechanischer Prinzipien im Wirtschaftsunterricht am Berufskolleg. Das Ziel der Arbeit ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen von Gamification in der Schulpraxis aufzuzeigen und ein praxisrelevantes Konzept zur Implementierung von Gamification-Elementen im Wirtschaftsunterricht zu entwickeln.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Motivation, die zentrale Fragestellung und das Ziel der Arbeit vor. Es werden die wichtigsten Aspekte der Arbeit beleuchtet und der Aufbau der Arbeit erläutert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Thema Motivation. Es werden Begriffsabgrenzungen vorgenommen und verschiedene Motivationstheorien vorgestellt, darunter die Maslow'sche Bedürfnispyramide, die Selbstbestimmungstheorie, die Goal Theory und die Flow Theory.
Das dritte Kapitel behandelt das Thema Gamification. Es werden die Begriffe "Spiel" und "Gamification" abgegrenzt und die grundlegenden Prinzipien der Gamification dargestellt. Anschließend werden die Möglichkeiten der Integration von Mehrspielerklassen in den Unterricht vorgestellt, wobei die Auswahlkriterien, die Spielsprache und die wichtigsten MMORPG-Elemente wie Zonen, Erfahrungspunkte, Quests, Gilden, Bossgegner, Avatare, Crafting, Farming und Achievements im Detail erläutert werden.
Das vierte Kapitel widmet sich der Umsetzung von Gamification in der Schulpraxis. Es werden die Grundlagen für die Integration von Gamification-Elementen in den Wirtschaftsunterricht am Berufskolleg erläutert. Die Arbeit stellt ein praxisrelevantes Konzept für die Implementierung von Gamification-Elementen im Wirtschaftsunterricht vor, das sich auf die Kursvorbereitung, den Kursplan und die Entwicklung von Unterrichtsreihenbeispielen konzentriert.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Gamification, Motivation, Wirtschaftsunterricht, Berufskolleg, MMORPG-Elemente, Praxisrelevanz, Schulpraxis und Bildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare