Bachelorarbeit, 2011
32 Seiten, Note: 1,00
Die vorliegende Bachelorarbeit zielt darauf ab, den Nutzen und die Erfolgsfaktoren von E-Learning in der Personalentwicklung von KMU zu untersuchen. Es soll ergründet werden, wie E-Learning zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen beitragen kann und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung erforderlich sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und die Problemstellung beleuchtet. Anschließend wird im ersten Kapitel ein Überblick über die Grundlagen des E-Learning gegeben, wobei verschiedene Formen und Entwicklungen des E-Learning vorgestellt werden. Zudem werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von E-Learning diskutiert.
Im zweiten Kapitel wird der Fokus auf den Einsatz von E-Learning in KMU gelegt. Die Arbeit betrachtet die Definition von KMU und die spezifischen Herausforderungen, die sich für den Einsatz von E-Learning in diesen Unternehmen ergeben. Auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von E-Learning in Unternehmen werden beleuchtet.
E-Learning, Personalentwicklung, KMU, Erfolgsfaktoren, Weiterbildung, Mitarbeitermotivation, Unternehmensperformance, Vor- und Nachteile, Implementierung, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare