Masterarbeit, 2012
80 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterthesis befasst sich mit den Unternehmensstrategien der Diversifikation und der Kernkompetenzen. Sie untersucht ihre Beziehungen zueinander und ihre Unterschiede. Ziel ist es, die Relevanz der Diversifikation als Unternehmensstrategie im Kontext des Kernkompetenzenansatzes in einer globalisierten Wirtschaft zu beurteilen.
Kapitel 1 stellt die Problemstellung vor und erläutert die Aktualität des Themas. Die Zielsetzung der Arbeit und die Vorgehensweise werden skizziert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Diversifikation als Unternehmensstrategie. Der Begriff wird definiert und unterschieden in horizontale, vertikale und laterale Diversifikation. Die Motive und Zielsetzungen werden erörtert, und schließlich erfolgt eine Betrachtung der strategischen Komponente. Kapitel 3 erläutert das Konzept der Kernkompetenzen. Der Begriff und seine Entstehung werden diskutiert, wobei besonderer Fokus auf das Management der Kernkompetenzen gelegt wird. Der Aspekt der Wettbewerbsvorteile wird ebenfalls betont. Abschließend erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Kernkompetenzen. Kapitel 4 erörtert verschiedene Strömungen des Strategischen Managements, wobei der Fokus auf dem Ressourcenorientierten Ansatz liegt, aus dem sich das Konzept der Kernkompetenzen entwickelt hat. Der Ressourcenorientierte Ansatz wird in den Kontext des Marktorientierten und des Evolutionstheoretischen Ansatzes eingebettet. Im Anschluss erfolgen ein Vergleich der Ansätze und eine kritische Würdigung. Kapitel 5 beschreibt den Wandel der Unternehmensstrategien und -organisationen. Aspekte der Globalisierung werden erörtert, und Erfolgsfaktoren für eine Kombination der Diversifikation und der Kernkompetenzen werden diskutiert. Chancen und Risiken werden abgewogen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Diversifikation, Kernkompetenzen, Globalisierung, strategisches Management und Wettbewerbsvorteile. Sie befasst sich mit der Relevanz der Diversifikation in der globalisierten Wirtschaft unter Berücksichtigung des Kernkompetenzenansatzes. Die Forschungsansätze des strategischen Managements, insbesondere der Ressourcenorientierte Ansatz, spielen eine wichtige Rolle im Kontext dieser Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare