Bachelorarbeit, 2011
50 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Solidarität in Deutschland 20 Jahre nach der Wiedervereinigung. Sie untersucht die Entwicklung der Solidarität im Kontext der deutschen Einheit und analysiert, wie sich die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland auf die Solidarität auswirken. Die Arbeit beleuchtet auch die Herausforderungen, die der Sozialstaat durch demografische Veränderungen und den Wandel der Wohlstandsverhältnisse erlebt.
Die Einleitung stellt den Hintergrund der Arbeit dar und beleuchtet die Auswirkungen der Wiedervereinigung auf die deutsche Gesellschaft. Kapitel 2 definiert den Begriff der Solidarität und stellt verschiedene Denkmodelle vor. Kapitel 3 untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Ost- und Westdeutschland in den letzten 20 Jahren. Kapitel 4 analysiert die Herausforderungen, die der Sozialstaat durch Bevölkerungsveränderungen und Wohlstandsveränderungen erlebt. Kapitel 5 betrachtet verschiedene Bereiche der Solidarität in Deutschland, einschließlich des Rentensystems, der Krankenversicherung, des Solidaritätszuschlags, des Solidarpakts und des freiwilligen Engagements. Abschließend beschäftigt sich Kapitel 6 mit der Frage, ob es einen Solidaritätsschwund in Deutschland gibt und welche Maßnahmen getroffen werden können, um die Solidarität zu fördern.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Solidarität, Wiedervereinigung, Ost-West-Unterschiede, Sozialstaat, demografischer Wandel, Wohlstandsveränderungen, Rentensystem, Krankenversicherung, Solidaritätszuschlag, Solidarpakt, freiwilliges Engagement und Jugend. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Solidarität in Deutschland nach der Wiedervereinigung und analysiert die Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Veränderungen auf die gesellschaftliche Solidarität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare