Bachelorarbeit, 2011
30 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die gestalterischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Jugendstilkünstler Alfons Mucha und Rick Griffin, einem Vertreter der psychedelischen Kunst. Die Arbeit stellt die These auf, dass der Jugendstil nicht mit dem Ersten Weltkrieg endete, sondern in der psychedelischen Kunst der Sechziger wieder aufgegriffen wurde.
Die Einleitung stellt den Fokus der Arbeit auf den interpiktoralen Vergleich zwischen Alfons Mucha und Rick Griffin, die beide in ihren Werken Elemente des Jugendstils und der psychedelischen Kunst verbinden. Das erste Kapitel erläutert den Begriff des Jugendstils und analysiert das Werk Chocolat Idéal von Mucha, um dessen typische Merkmale aufzuzeigen. Das zweite Kapitel widmet sich der psychedelischen Kunst und der Entwicklung der psychedelischen Kultur in den Sechzigern, wobei das Werk Aoxomoxoa von Rick Griffin im Fokus steht. Der Vergleich der beiden Werke soll den Zusammenhang zwischen dem Jugendstil und der psychedelischen Kunst beleuchten.
Jugendstil, psychedelische Kunst, Alfons Mucha, Rick Griffin, Chocolat Idéal, Aoxomoxoa, Zen-Buddhismus, interpiktoraler Vergleich, Farbgebung, Formsprache, Konsumwelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare