Hausarbeit, 2012
17 Seiten, Note: 2,0
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einer Analyse des Romans „Die Filmerzählerin“ von Hernán Rivera Letelier. Die Arbeit analysiert den Roman in Bezug auf seine Handlung, Figuren, Struktur und Themen sowie die autobiographischen Einflüsse des Autors. Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die Bedeutung des Romans für die Literatur und die Gesellschaft zu geben.
Die Einleitung stellt den Roman „Die Filmerzählerin“ und seine zentralen Elemente vor. Das erste Kapitel beleuchtet die Biographie des Autors Hernán Rivera Letelier und seine persönlichen Erfahrungen, die in den Roman eingeflossen sind. Die zweite Hälfte des ersten Kapitels widmet sich den autobiographischen Einflüssen in „Die Filmerzählerin“. Das zweite Kapitel widmet sich dem Roman selbst, indem es die Handlung, die Figuren, die Struktur und das Thema des Kinos und des Fernsehens untersucht.
Die Schlüsselwörter des Romans sind: „Die Filmerzählerin“, Hernán Rivera Letelier, Salpetersiedlung, Atacamawüste, autobiographische Einflüsse, Kino, Fernsehen, Geschichtenerzählen, soziale Stellung, Frauenrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare