Diplomarbeit, 2003
128 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der Übergangsprobleme Jugendlicher von der allgemein bildenden Schule in die Berufsbildung. Der Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen, die sich im Übergangsprozess von der Schule in den Beruf aus der betrieblichen Perspektive ergeben.
Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema der Übergangsprobleme Jugendlicher und erläutert die Relevanz der betrieblichen Perspektive. Kapitel 1 definiert zentrale Begriffe wie Berufsbildung, Übergang und Übergangssystem. Kapitel 2 beleuchtet die verschiedenen schulischen Bildungswege in Hessen und die damit verbundenen Herausforderungen für Jugendliche im Übergang.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Konzept der Benachteiligung und untersucht verschiedene Formen der Benachteiligung, die Jugendliche im Übergangsprozess betreffen können. Kapitel 4 analysiert die Ausbildungsplatzbilanz in Hessen und die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt.
Kapitel 5 untersucht die Rolle der Bundesanstalt für Arbeit (BvB) bei der Unterstützung von Jugendlichen im Übergang und stellt verschiedene Maßnahmen zur Berufsvorbereitung vor. Kapitel 6 befasst sich mit betrieblichen Veränderungen und neuen Anforderungen im Kontext der Berufsausbildung.
Kapitel 7 analysiert die Gründe, warum Unternehmen ausbilden oder nicht ausbilden und betrachtet dabei die Kosten und den Nutzen einer Berufsausbildung sowie den Einfluss demographischer Entwicklungen.
Übergangsprobleme, Berufsbildung, Ausbildungsplatzbilanz, Benachteiligung, Betriebliche Perspektive, Berufsvorbereitung, Bundesanstalt für Arbeit, Demographischer Wandel, Schulische Vorbildung, Berufliche Handlungskompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare