Hausarbeit, 2011
14 Seiten
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die Hausarbeit befasst sich mit der Ethik Albert Schweitzers, insbesondere mit seiner Lehre der „Ehrfurcht vor dem Leben“. Sie analysiert die Entstehung seiner Ethik, beleuchtet die zentralen Aspekte seiner Philosophie und diskutiert die Aktualität seiner Ideen im Kontext des 21. Jahrhunderts.
Albert Schweitzer, Ehrfurcht vor dem Leben, Ethik, Anthropologie, Menschenrechte, Lebensbejahung, Kulturkritik, Universalismus, Afrika, Lambarene, 21. Jahrhundert, Biografisches, Theologie, Philosophie, Musikwissenschaft, Medizin, Kriegsgefangenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare