Ausarbeitung, 2009
15 Seiten, Note: 2,7
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Fähigkeitenansatz (Capabilities Approach) von Amartya Sen und Martha Nussbaum. Sie erörtert die Theorie des Capabilities Approach, die den Lebensstandard eines Individuums nicht über seinen ökonomischen Besitz, sondern durch die individuellen Fähigkeiten eines Menschen definiert, die erkannt und gefördert werden sollen.
Der Capabilities Approach, soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Humanität, "starke vage Theorie des Guten", individuelle Fähigkeiten, Gesundheitssystem, Entwicklungspolitik, ethische Grundlagendiskussion, Martha Nussbaum, Amartya Sen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare