Bachelorarbeit, 2012
54 Seiten, Note: 1,3
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Die Arbeit zielt darauf ab, die Effekte von Lachen auf die physische und psychische Gesundheit wissenschaftlich zu untersuchen. Sie soll einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand der letzten 25 Jahre liefern und relevante Schlussfolgerungen sowie mögliche praktische und therapeutische Implikationen aufzeigen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind Lachen, Humor, Gesundheit, Gesundheitspsychologie, Immunsystem, Schmerzerleben, Blutdruck, Herz- und Atemwegserkrankungen, Krankheitssymptome, Lebenserwartung, emotionales Wohlbefinden, Stress, Angst, soziale Beziehungen, Prävention, Intervention, Rehabilitation, Lach-Yoga, Lachtherapie, Humortherapie, Clowndoctors.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare