Bachelorarbeit, 2010
51 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Folgen und Problemen, die sich aus dem Kauf von Steuer-CDs ergeben. Die Arbeit untersucht die rechtlichen und ökonomischen Auswirkungen des Kaufs und analysiert die Anreizmechanismen für Steuerhinterziehung im Kontext von Steuer-CDs und Selbstanzeigen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die rechtliche Grundlage des Ankaufs und die Verwertbarkeit der Daten als Beweismittel gelegt.
Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Situation im Zusammenhang mit Steuer-CDs, beginnend mit dem Fall Liechtenstein und den Daten aus der Schweiz. Kapitel 3 analysiert die Reaktionen auf den Kauf von Steuer-CDs, einschließlich der öffentlichen Diskussion und der Positionen des Bundes deutscher Steuerzahler. Kapitel 4 beleuchtet die juristische Perspektive und untersucht die Rechtmäßigkeit des Ankaufs, die Verwertbarkeit der Daten als Beweismittel und die rechtlichen Grundlagen der Selbstanzeige. Kapitel 5 beleuchtet die ökonomischen Folgen des Kaufs und untersucht die Anreize zur Steuerhinterziehung vor und nach dem Bekanntwerden von Steuer-CDs. Kapitel 6 befasst sich mit den ethischen und moralischen Implikationen des Kaufs von Steuer-CDs und den ethischen Herausforderungen für den Staat. Kapitel 7 stellt verschiedene Möglichkeiten des Staates zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung vor, darunter die internationale Amts- und Rechtshilfe, die Zinsrichtlinie und Doppelbesteuerungsabkommen sowie die Bekämpfung von Steuerhinterziehung innerhalb der EU. Kapitel 8 beschäftigt sich mit Überlegungen zu einem verbesserten Steuersystem, das den Anreiz zur Steuerhinterziehung verringern könnte.
Steuer-CDs, Steuerhinterziehung, Selbstanzeige, Rechtmäßigkeit, Verwertungsverbot, Anreize, Steuermoral, internationale Amts- und Rechtshilfe, Zinsrichtlinie, Doppelbesteuerungsabkommen, Steuersystem, Steuergerechtigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare