Diplomarbeit, 2000
107 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der ökonomischen Bewertung von Kreislaufwirtschaftssystemen. Ziel ist es, ein tiefergehendes Verständnis der verschiedenen Determinanten, Ansätze und Modellierungen im Kontext der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.
Die Einleitung skizziert die Ausgangssituation und Problemstellung der Kreislaufwirtschaft. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit den Determinanten und Ansätzen der Kreislaufwirtschaft. Das Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Lebenszykluskonzept und verschiedenen ökonomischen Bewertungsmethoden. Das Kapitel 5 untersucht die Einbindung von Kreislaufwirtschaftsansätzen in die Produktionstheorie.
Kreislaufwirtschaft, Ökonomische Bewertung, Lebenszyklus, Recycling, Produktionstheorie, Umweltaspekte, Stoffflüsse, Modelle, Circular Economy.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare