Examensarbeit, 2012
41 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Verwendung authentischer Quellen im Geschichtsunterricht. Im Mittelpunkt steht die Konzeption einer Unterrichtssequenz, die US-amerikanische Propagandaplakate aus dem Zweiten Weltkrieg als Lernmaterial einsetzt. Ziel ist es, den Schülern nicht nur die Methode der Plakatanalyse näherzubringen, sondern ihnen auch einen Perspektivwechsel und Alteritätserfahrungen zu ermöglichen.
Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung des Quelleneinsatzes im Geschichtsunterricht und stellt das Konzept der Unterrichtssequenz vor. Das zweite Kapitel erläutert wichtige Begriffe wie „Quelle“, „Fremdverstehen“ und „Alteritätserfahrung“ und unterstreicht die Notwendigkeit authentischer Quellen. Es werden außerdem die Ziele und die Grenzen des Konzepts dargelegt. Das dritte Kapitel widmet sich den Lehrerfunktionen, die im Verlauf der Sequenz relevant sind, insbesondere Erziehen und Unterrichten.
Kapitel vier beleuchtet den Aufbau der Unterrichtssequenz und stellt die Lernform des Einsichts- und Entdeckungslernens in den Vordergrund. Die Analyse der Lerngruppe und die Anbindung an den Kernlehrplan werden ebenso behandelt wie die methodischen Anregungen zur Bearbeitung des Materials.
Kapitel fünf erläutert die praktische Durchführung der Unterrichtssequenz, die in sieben Stunden aufgeteilt ist. Die einzelnen Stunden werden detailliert beschrieben, wobei die methodischen Entscheidungen und die Reflexionen des Autors im Mittelpunkt stehen. Kapitel sechs befasst sich mit der Evaluation der Unterrichtssequenz auf Grundlage von Fragebögen und Reflexionen des Autors.
Die Schlussbemerkungen fassen die wichtigsten Ergebnisse der Evaluation zusammen und beleuchten die Stärken und Schwächen des Konzepts. Es werden außerdem Möglichkeiten für die Weiterentwicklung und den Einsatz des Konzepts in anderen Settings aufgezeigt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen dieser Arbeit sind authentische Quellen, Plakatanalyse, Fremdverstehen, Alteritätserfahrung, US-amerikanische Propaganda, Zweiter Weltkrieg, Geschichtsunterricht, Lehrerfunktionen, Fächerübergreifender Unterricht, Kernlehrplan, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare