Bachelorarbeit, 2012
90 Seiten, Note: 1,9
Diese Bachelorarbeit analysiert die Erfolgsfaktoren des Marketings von Apple. Ziel ist es, klassische und neue Vermarktungsmethoden im Kontext von Apples Marketing zu untersuchen, Unterschiede aufzuzeigen und Erfolgsfaktoren herauszustellen. Besonders im Fokus stehen die Abweichungen von klassischen Marketingstrategien und deren Bedeutung für Apples Erfolg.
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den enormen Erfolg von Apple. Sie benennt die Aufgabenstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Der Fokus liegt auf der Frage, warum Apple trotz transparenter Märkte so erfolgreich ist und wie sich sein Marketing von dem der Konkurrenz unterscheidet.
Hintergrundinformationen zur Apple Inc.: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Geschichte und den Werdegang von Apple, um den Kontext für die anschließende Marketinganalyse zu schaffen. Es legt den Grundstein für das Verständnis der Unternehmensentwicklung und seiner Positionierung im Markt.
Grundlagen des Marketing: Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen für die Analyse des Apple-Marketings. Es beschreibt sowohl klassische Marketingmethoden (strategisches Marketing, Marketing-Mix, Produktlebenszyklus) als auch neuere Ansätze (Lovemarks, New-Game-Strategy, Innovationskommunikation). Dieser Abschnitt dient als Referenzrahmen für die spätere Fallstudie.
Das Marketing der Apple Inc.: Dieses Kapitel analysiert das Marketing von Apple anhand der zuvor erläuterten theoretischen Grundlagen. Es untersucht die strategischen Elemente wie die Business Mission, die Zielgruppen und die Wachstumsstrategie. Eine detaillierte 4P-Analyse (Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik) beleuchtet die einzelnen Marketinginstrumente und deren Besonderheiten im Vergleich zu klassischen Ansätzen. Die Analyse deckt auf, wie Apple durch strategische Entscheidungen und innovative Marketingmaßnahmen seinen Erfolg erzielt.
Die Erfolgsfaktoren der Apple Inc.: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Apple-Marketings zusammen. Es analysiert die Rolle von Apple als "Lovemark" und den Einfluss auf den Produktlebenszyklus. Es verbindet die vorherigen Analysen und zeigt auf, wie die einzelnen Elemente zum Gesamterfolg beitragen.
Apple Inc., Marketing, Vermarktungsmethoden, Strategisches Marketing, Marketing-Mix, Produktlebenszyklus, Innovationskommunikation, Lovemarks, New-Game-Strategy, Markenkommunikation, Distributionspolitik, Erfolgsfaktoren, Produktpolitik, Preispolitik.
Die Bachelorarbeit analysiert die Erfolgsfaktoren des Marketings von Apple. Sie untersucht sowohl klassische als auch neue Vermarktungsmethoden im Kontext von Apples Marketing, zeigt Unterschiede auf und hebt Erfolgsfaktoren hervor. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Abweichungen von klassischen Marketingstrategien und deren Bedeutung für Apples Erfolg.
Die Arbeit umfasst eine detaillierte Analyse des Apple-Marketings im Vergleich zu klassischen Marketingmethoden. Sie identifiziert die Erfolgsfaktoren von Apples Marketingstrategie, untersucht die Rolle neuer Vermarktungsmethoden, bewertet den Einfluss von Produktpolitik und Markenkommunikation auf den Erfolg und analysiert die Distributionsstrategie von Apple.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung (Aufgabenstellung, Zielsetzung, Gang der Untersuchung, Begriffsbestimmung), Hintergrundinformationen zur Apple Inc., Grundlagen des Marketing (klassische und neue Vermarktungsmethoden), Das Marketing der Apple Inc. (strategische Elemente und 4P-Analyse), Die Erfolgsfaktoren der Apple Inc. und Schlussbetrachtung (Fazit und Zukunftsausblick).
Die Arbeit behandelt klassische Marketingmethoden wie strategisches Marketing, die Produkt/Markt-Matrix nach Ansoff, den Marketing-Mix, die Markteinführung neuer Produkte (Diffusionsmodell) und das Produktlebenszyklusmodell (Einführungs-, Wachstums-, Reife- und Rückgangsphase).
Die Arbeit behandelt neue Vermarktungsmethoden wie Lovemarks, New-Game-Strategy und Innovationskommunikation (einschließlich neuer Kommunikationsinstrumente).
Das Marketing von Apple wird anhand einer 4P-Analyse (Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik) untersucht. Die Analyse beinhaltet die Produktgestaltung, Produktqualität, Verpackungspolitik, Namenspolitik, die Preispolitik, die Kommunikationspolitik (Geheimhaltungspolitik, Event Marketing und Public Relations, Einsatz klassischer Kommunikation, der Kommunikationskanal „early adopter“, Markenkommunikation) und die Distributionspolitik (Apple online Store, Apple Retail Store, Vertragshändler, künstliche Verknappung).
Die Arbeit identifiziert verschiedene Erfolgsfaktoren, darunter Apples Positionierung als "Lovemark" und der Einfluss auf den Produktlebenszyklus. Die Analyse zeigt auf, wie die einzelnen Elemente zum Gesamterfolg beitragen.
Schlüsselwörter sind: Apple Inc., Marketing, Vermarktungsmethoden, Strategisches Marketing, Marketing-Mix, Produktlebenszyklus, Innovationskommunikation, Lovemarks, New-Game-Strategy, Markenkommunikation, Distributionspolitik, Erfolgsfaktoren, Produktpolitik, Preispolitik.
Diese Arbeit ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit Marketing, insbesondere dem Marketing von Apple, befassen. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Strategien und Erfolgsfaktoren eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen.
Die vollständige Arbeit ist (hier sollte der Zugriff auf die vollständige Arbeit angegeben werden, z.B. ein Link zu einer Datenbank oder ein Hinweis auf die Verfügbarkeit in einer Bibliothek).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare