Bachelorarbeit, 2011
46 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, aus medien- und erziehungswissenschaftlichen Grundlagen, sowie spezifischen Eigenschaften und Wirkmechanismen von Computer- und Videospielen, Handlungsanweisungen für die erfolgreiche Konzeption und Durchführung eines mediendidaktischen Projekts im Bereich der Bildschirmspiele abzuleiten. Diese sollen Interessierten als Beispiel dienen, grundlegende Fragen zur Konzeption eines solchen Projekts zu beantworten und gleichzeitig die erforderlichen Voraussetzungen für Pädagogen in diesem Bereich benennen. Die Handlungsanweisungen stützten sich dabei auf theoretisches Wissen aus den oben genannten Wissenschaftsbereichen und verknüpfen diese mit einem Praxisbericht über die Einrichtung ComputerSpielSchule Leipzig, die bereits praktische Medienarbeit mit Computerspielen betreibt.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Medienpädagogik und der Arbeit mit Computer- und Videospielen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Handlungsorientierte Medienpädagogik, außerschulische Jugendarbeit, Computer- und Videospiele, Genre-Klassifikation, Faszination, Flow-Erlebnis, Wirkungsweisen, Projektbeschreibung, ComputerSpielSchule Leipzig, Handlungsanweisungen, Mitarbeiterkompetenzen, außerschulischer Handlungsrahmen, Jugendmedienschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare