Masterarbeit, 2012
73 Seiten, Note: 2,00
Die Master-Thesis untersucht die Rechtsgrundlagen der Lehrbeanstandung in der katholischen Kirche, ausgehend von ihren historischen Voraussetzungen. Sie analysiert die bestehenden Verfahrensordnungen und zeigt mögliche Unzulänglichkeiten auf, um so zur Erhöhung der Rechtssicherheit auf diesem sensiblen Terrain beizutragen.
Lehrprüfung, Lehrbeanstandung, Katholische Kirche, Kanonisches Recht, Kirchenrecht, Lehrverkündigung, Lehramt, Glaubenslehre, Sittenlehre, Theologie, Akademische Freiheit, Dissens, Dogma, Verfahren, Juristische Analyse, Rechtssicherheit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare