Bachelorarbeit, 2012
107 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Aufsichtsrat in der Genossenschaft. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Besonderheiten und Probleme, die sich aus der spezifischen Rechtsform der Genossenschaft für die Arbeit des Aufsichtsrats ergeben. Die Arbeit beleuchtet sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung der Aufsichtsratsarbeit in Genossenschaften.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Genossenschaftswesen, beleuchtet die Entstehung und Ideologie der Genossenschaften und stellt die verschiedenen Erscheinungsformen vor. Anschließend wird der Begriff der Corporate Governance erläutert und die Besonderheiten des Deutschen Corporate Governance Kodex für Genossenschaften analysiert.
Das Kernstück der Arbeit bildet die Analyse des Aufsichtsrats in der Genossenschaft. Hierbei werden die Zusammensetzung, die Rechte, Pflichten und Aufgaben des Aufsichtsrats sowie die Qualifikation der Aufsichtsratsmitglieder beleuchtet. Des Weiteren werden die Unterschiede zwischen Aufsichtsräten in Genossenschaften und Kapitalgesellschaften herausgearbeitet.
Eine empirische Erhebung, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurde, liefert weitere Erkenntnisse zur Aufsichtsratsarbeit in Genossenschaften.
Genossenschaft, Aufsichtsrat, Corporate Governance, Deutscher Corporate Governance Kodex, Genossenschaftsgesetz, Member Value, Selbstverwaltung, Demokratieprinzip, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare