Examensarbeit, 2011
93 Seiten, Note: 1,7
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die städtebauliche Entwicklung von Halle-Neustadt, einer sozialistisch geplanten Arbeiterstadt, im Kontext des Wiederaufbaus in der DDR. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Entstehung, Entwicklung und Herausforderungen dieser Stadt im Wandel von der sozialistischen Planung zur Gegenwart zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen Kontext des Wiederaufbaus in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet und die Zielsetzung der Hausarbeit umreißt. Kapitel 2 untersucht die politischen Rahmenbedingungen und städtebaulichen Entwicklungen in der Sowjetischen Besatzungszone nach 1945. Kapitel 3 analysiert die städtebaulichen Entwicklungen in der DDR, die Anfänge, die zentralen Planungsansätze und die "Sechzehn Grundsätze des Städtebaus". Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Phasen des Städtebaus in der DDR, einschließlich der Industrialisierung des Bauens und der Plattenbauweise. Kapitel 5 widmet sich der Planung und Entstehung von Halle-Neustadt als sozialistische Arbeiterstadt, untersucht die Standortbestimmung und die ersten Planungsansätze. Kapitel 6 beleuchtet die Stadtstruktur von Halle-Neustadt, einschließlich der Wohnkomplexe, des Stadtzentrums, der Bevölkerungsentwicklung und des Verkehrskonzepts. Kapitel 7 widmet sich der Entwicklung Halle-Neustadts nach 1990 und den Herausforderungen der Stadterneuerung im Kontext der demographischen Entwicklung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Wiederaufbau, sozialistische Planung, Städtebau, DDR, Halle-Neustadt, Arbeiterstadt, Plattenbau, Stadterneuerung, demographische Entwicklung und Schrumpfungstendenzen. Die Arbeit analysiert anhand des Fallbeispiels von Halle-Neustadt die Auswirkungen der sozialistischen Stadtplanung und die Herausforderungen des städtebaulichen Wandels in Ostdeutschland nach 1990.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare