Masterarbeit, 2012
136 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Masterarbeit zielt darauf ab, einen Leitfaden für die Entwicklung und Umsetzung einer Public-Relations-Kampagne für deutsche Computerspiele oder deren Lokalisierungen zu erstellen. Sie untersucht den deutschen Games-Markt und bietet praktische Hilfestellung für die Planung, Durchführung und Evaluierung einer solchen Kampagne.
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Public Relations für deutsche Computerspiele und deren Lokalisierungen ein und beschreibt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Sie skizziert den Aufbau und die Methodik sowie die Grenzen der Untersuchung.
Allgemeine Definitionen: Dieses Kapitel liefert grundlegende Definitionen von Public Relations und Computerspielen, um einen gemeinsamen Verständnisrahmen für die spätere Analyse zu schaffen. Es klärt wichtige Begriffe und schafft eine Basis für die folgenden Kapitel.
Situationsanalyse: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse der Computerspielbranche, beginnend mit dem Marktaufbau und dem unternehmerischen Aufbau der Industrie. Es beleuchtet den internationalen und insbesondere den deutschen Videospielmarkt, inklusive Marktprognose. Weiterhin werden die Bedeutung und Rahmenbedingungen von PR für Computerspiele in Deutschland untersucht, wobei Besonderheiten der PR-Arbeit, Akteure der Videospielpolitik, Förderpreise, Konferenzen und der Einfluss von Trends und Wertewandel auf die Branche beleuchtet werden. Schließlich werden relevante Multiplikatoren und Kanäle wie Printmedien, Rundfunk, Online-Medien, Messen, Events, Demoversionen, In-Game Advertising und interne Kommunikation detailliert analysiert.
Public Relations, Computerspiele, Videospielmarkt, Deutschland, PR-Strategie, Kommunikationskampagne, Lokalisierung, Situationsanalyse, Multiplikatoren, Kommunikationskanäle.
Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung einer Public-Relations-Kampagne für deutsche Computerspiele oder deren Lokalisierungen. Sie analysiert den deutschen Games-Markt und bietet praktische Hilfestellung für die Planung, Durchführung und Evaluierung einer solchen Kampagne.
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Analyse des deutschen Marktes für Computerspiele, Entwicklung einer PR-Strategie für Computerspiele, Umsetzung und Evaluation von PR-Maßnahmen, Besonderheiten der PR für Computerspiele im Vergleich zu anderen Branchen und relevante Multiplikatoren und Kommunikationskanäle.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, Kapitel zu allgemeinen Definitionen (Public Relations und Computerspiele), eine umfassende Situationsanalyse, sowie eine Zusammenfassung der Kapitel und ein Schlusskapitel mit Schlüsselbegriffen. Die Situationsanalyse beinhaltet eine detaillierte Betrachtung des Marktaufbaus der Computerspielindustrie (national und international), die Bedeutung von PR im Kontext der deutschen Games-Branche, die relevanten Akteure der Videospielpolitik und eine Analyse der verschiedenen Kommunikationskanäle (Print, Rundfunk, Online, Messen, Events etc.).
Die Masterarbeit zielt darauf ab, einen Leitfaden für die Entwicklung und Umsetzung einer Public-Relations-Kampagne für deutsche Computerspiele oder deren Lokalisierungen zu erstellen. Sie soll praktische Hilfestellung für die Planung, Durchführung und Evaluierung einer solchen Kampagne bieten.
Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Public Relations, Computerspiele, Videospielmarkt, Deutschland, PR-Strategie, Kommunikationskampagne, Lokalisierung, Situationsanalyse, Multiplikatoren und Kommunikationskanäle.
Die Analyse umfasst den Marktaufbau der Computerspielindustrie (national und international), den unternehmerischen Aufbau, Marktprognosen, Besonderheiten der PR-Arbeit für Computerspiele, Akteure der Videospielpolitik, Förderpreise und Auszeichnungen, Konferenzen und den Einfluss von Trends und Wertewandel.
Die Arbeit untersucht verschiedene Kommunikationskanäle, darunter Printmedien, Rundfunk, Online-Medien, Messen und Events, Demoversionen, In-Game Advertising und interne Kommunikation.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich mit Public Relations in der Computerspielbranche befassen, insbesondere für Unternehmen, die Computerspiele vermarkten oder lokalisieren möchten. Sie bietet einen umfassenden Überblick über den Markt und wertvolle Hinweise für die Entwicklung und Umsetzung effektiver PR-Kampagnen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare