Masterarbeit, 2012
48 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen von Cash-Back-Programmen im Affiliate-Marketing auf die Vergütungsstruktur und das Verhalten der beteiligten Akteure. Dabei werden verschiedene Vergütungsmodelle und Kooperationsformen unter asymmetrischer und symmetrischer Informationsverteilung betrachtet.
Das erste Kapitel liefert eine Einführung in das Thema und die Forschungsfragen, die in der Arbeit behandelt werden. Das zweite Kapitel präsentiert das Grundmodell des Affiliate-Marketings, das die Hauptannahmen und die Vergütungsstrukturen beschreibt. In den darauffolgenden Kapiteln werden die Auswirkungen von Cash-Back-Programmen unter asymmetrischer und symmetrischer Informationsverteilung analysiert, wobei verschiedene Vergütungsmodelle und Kooperationsformen betrachtet werden. Die Kapitel untersuchen die Auswirkungen des Cash-Back-Programms auf die erwarteten Gewinne der Akteure, die Auswahlentscheidung der Vergütungsart, sowie die Wohlfahrtsmaximierung.
Affiliate-Marketing, Cash-Back-Programme, Vergütungsstrukturen, Pay-per-Lead, Pay-per-Convention, One-to-One, One-to-Many, Asymmetrische Informationsverteilung, Symmetrische Informationsverteilung, Wohlfahrtsmaximierung, Verhandlungsmacht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare