Bachelorarbeit, 2012
43 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht empirisch die Determinanten von Korruption im internationalen Vergleich. Ziel ist es, wirtschaftliche und politische Faktoren zu identifizieren, die den Grad der Korruption in verschiedenen Ländern erklären. Die Arbeit analysiert den Einfluss verschiedener Variablen auf das Ausmaß von Korruption.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Korruption ein und beleuchtet dessen Aktualität, gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen sowie historische Entwicklung. Es werden aktuelle Beispiele aus südeuropäischen und arabischen Ländern genannt, um die Relevanz des Themas zu verdeutlichen. Der Einfluss von Korruption auf die wirtschaftliche Entwicklung wird anhand von Beispielen wie Steuerhinterziehung in Griechenland illustriert. Der wirtschaftliche Schaden durch Korruption wird quantifiziert und die historische Perspektive wird mit Bezug auf frühe Schriften wie das Arthashastra beleuchtet. Schließlich werden die ökonometrischen Ansätze der Arbeit vorgestellt, die sich der Frage widmen, warum manche Länder korrupter sind als andere.
Korruption, Empirische Wirtschaftsforschung, Internationale Vergleiche, Freie Presse, Wahlsystem, Dezentralisierung, Wettbewerb, Wirtschaftliche Entwicklung, Institutionen, Ökonometrie, Paneldaten, Querschnittsdaten.
Diese Bachelorarbeit untersucht empirisch die Determinanten von Korruption im internationalen Vergleich. Das Ziel ist die Identifizierung wirtschaftlicher und politischer Faktoren, die den Grad der Korruption in verschiedenen Ländern erklären. Die Arbeit analysiert den Einfluss verschiedener Variablen auf das Ausmaß von Korruption.
Die Arbeit konzentriert sich auf den Einfluss folgender Faktoren auf Korruption: freie Presse, Wahlsysteme, Dezentralisierung, Wettbewerb sowie weitere Faktoren wie ethnische Struktur, koloniale Vergangenheit und wirtschaftliche Entwicklung.
Die Arbeit gibt einen Überblick über verschiedene Korruptionsindizes und kritisch die damit verbundene Datenerhebung. Sowohl Querschnitts- als auch Paneldaten werden verwendet, um die Einflüsse der verschiedenen Variablen zu analysieren.
Es werden ökonometrische Ansätze verwendet, inklusive OLS-Regressionen und Panelschätzungen, um die empirischen Zusammenhänge zwischen den untersuchten Variablen und dem Korruptionsniveau zu analysieren.
Die Arbeit untersucht den Einfluss folgender Variablen: freie Presse (mit Querschnitts- und Panelanalysen), Wahlsystem (mit OLS-Schätzungen und Panelschätzung), Dezentralisierung (mit OLS-Regression), Wettbewerb (mit OLS-Regression) sowie weitere Faktoren wie ethnische Struktur, koloniale Vergangenheit, natürliche Ressourcen, Religion und wirtschaftliche Entwicklung.
Die Arbeit besteht aus drei Hauptteilen: Eine Einleitung, die den volkswirtschaftlichen Kontext, ausgewählte Determinanten und die Forschungsfrage beleuchtet; ein Kapitel zu den Datenquellen zur Korruptionsmessung; und ein Kapitel zu den empirischen Determinanten, welches die Ergebnisse der ökonometrischen Analysen präsentiert.
Die Arbeit präsentiert die Ergebnisse der Querschnitts- und Panelstudien zur freien Presse, der OLS-Schätzungen und Panelschätzungen zum Wahlsystem, der OLS-Regression zur Dezentralisierung und der OLS-Regression zum Wettbewerb. Es werden auch die Ergebnisse zur Analyse weiterer möglicher Einflüsse auf die Korruption dargestellt, inklusive eines Vergleichs mit bestehenden Studien (z.B. Fan et al., 2009).
Korruption, Empirische Wirtschaftsforschung, Internationale Vergleiche, Freie Presse, Wahlsystem, Dezentralisierung, Wettbewerb, Wirtschaftliche Entwicklung, Institutionen, Ökonometrie, Paneldaten, Querschnittsdaten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare