Seminararbeit, 2012
21 Seiten, Note: 1,3
Die Seminararbeit untersucht die Auswirkungen der Regulierung von Terminierungsentgelten in Telekommunikationsmärkten auf den Verbraucherpreis. Der Fokus liegt dabei auf zweiseitigen Märkten, insbesondere im Mobilfunkbereich, und analysiert den Einfluss der Regulierung auf die Wohlfahrt der Konsumenten.
Die Einleitung führt in die Thematik der zweiseitigen Märkte ein und beleuchtet die Bedeutung von Netzwerkeffekten und der kritischen Masse im Telekommunikationsmarkt. Dabei wird der Fokus auf die Besonderheiten des Mobilfunkmarktes gelegt, insbesondere auf die Entstehung von natürlichen Monopolen aufgrund der hohen Investitionskosten für den Netzaufbau.
Das zweite Kapitel vertieft die Theorie der zweiseitigen Märkte und ihre Anwendung auf den Telekommunikationsmarkt. Es werden die beiden Formen von Netzwerkeffekten, direkte und indirekte, erläutert und die Bedeutung der kritischen Masse für den Markteintritt von neuen Telekommunikationsanbietern hervorgehoben. Die Bedeutung der Terminierungsentgelte und ihre Rolle im Marktgeschehen werden ebenfalls beleuchtet.
Das dritte Kapitel widmet sich der Regulierung von Telekommunikationsmärkten und untersucht die Notwendigkeit und die Auswirkungen der Regulierung von Terminierungsentgelten. Es werden die verschiedenen regulatorischen Ansätze und deren Auswirkungen auf den Wettbewerb und die Preise im Telekommunikationsmarkt analysiert. Der Abschnitt "Der Wasserbetteffekt" beleuchtet die potenziellen negativen Auswirkungen der Regulierung auf den Verbraucherpreis, die durch die komplexe Interaktion zwischen Terminierungsentgelten und Verbraucherpreisen entstehen können.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen zweiseitige Märkte, Telekommunikationsmärkte, Regulierung, Terminierungsentgelte, Verbraucherpreis, Wasserbetteffekt, Netzwerkeffekte, kritische Masse, Wohlfahrt, Monopol, Wettbewerb.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare