Examensarbeit, 1999
210 Seiten, Note: 1
Ziel dieser Arbeit ist es, die Faktoren zu identifizieren, die die Wahl der Kommunikationssprache in einem zweisprachigen Kindergarten beeinflussen, und zu untersuchen, ob und wie in dieser Situation Kommunikation und Verständigung gelingen. Der Fokus liegt auf den Zusammenhängen zwischen der gewählten Sprache (Deutsch/Französisch) und den Inhalten sowie Abläufen des kommunikativen Geschehens. Es wird untersucht, wie Kinder in einer bilingualen Umgebung mit verschiedenen Sprachen umgehen und welche Auswirkungen dies auf ihre Sprachentwicklung hat.
Die Einleitung beleuchtet die Entstehung des Interesses an bilingualer Bildung und die Notwendigkeit, Kindern frühzeitig Kontakt zu Fremdsprachen zu ermöglichen. Im zweiten Kapitel wird die Vorgehensweise der Arbeit beschrieben, die sich auf Fallstudien von Kindern in einem zweisprachigen Kindergarten konzentriert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema Bilingualismus, den verschiedenen Formen der Zweisprachigkeit und den Auswirkungen auf die Sprachentwicklung. Das vierte Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, Vorschulkindern eine Fremdsprache nahezubringen und beleuchtet den Entwicklungsstand der Muttersprache im Kindergartenalter. Das sechste Kapitel legt die theoretische Grundlage für die Analyse der Kommunikationsabläufe. Die Kapitel 7.1 bis 7.8 analysieren die Gespräche mit fünf ausgewählten Kindern und beleuchten die verschiedenen Kommunikationsstrategien in bilingualen Situationen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Bilingualismus, zweisprachige Bildung, Kommunikation in Kindergarten, Sprachwahl, Sprachentwicklung, Fallstudien, deutsch-französische Kommunikation, interkulturelle Kompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare