Bachelorarbeit, 2012
51 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den neuen Möglichkeiten, die Social Media im Bereich des Personalmarketings bietet. Sie untersucht die Bedeutung und die Ziele des Personalmarketings im Kontext des demografischen Wandels und der zunehmenden Bedeutung der Generation Y, die bevorzugt mit dem Internet kommuniziert. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung von Social Media und die verschiedenen Social-Media-Instrumente und analysiert deren Einsatzmöglichkeiten im Personalmarketing.
Das erste Kapitel der Arbeit gibt eine Einleitung in das Thema und erläutert die Relevanz von Social Media im Personalmarketing im Kontext des demografischen Wandels und der steigenden Internetnutzung. Kapitel zwei beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Personalmarketings, wobei Bedeutung und Ziele des Personalmarketings sowie externe und interne Formen des Personalmarketings behandelt werden. Die Herausforderungen des Personalmarketings, insbesondere durch den demografischen Wandel und die Generation Y, werden ebenfalls erörtert. Kapitel drei befasst sich mit den Grundlagen von Social Media, einschließlich der Bedeutung, der Entwicklung vom Web 1.0 zu Web 2.0 und der verschiedenen Social-Media-Instrumente wie Blogs, Content-Plattformen und soziale Netzwerke. Kapitel vier untersucht die Verknüpfung von Social Media und Personalmarketing, einschließlich der Veränderungen, die Social Media im Personalmarketing bewirkt, der Zielgruppe der Generation Y und den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Personalmarketing, wie z.B. die Verwendung von sozialen Netzwerken, Webblogs und Microblogging.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Personalmarketing, Social Media, Generation Y, demografischer Wandel, Social-Media-Strategie, Web 2.0, Blogs, soziale Netzwerke, Microblogging, Content-Plattformen, Online-Kommunikation und Employer Branding. Sie untersucht die Nutzung von Social Media zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern, die Optimierung der Kommunikation mit potenziellen Kandidaten und die Gestaltung einer effektiven Online-Präsenz für Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare