Hausarbeit, 2010
14 Seiten, Note: 1,7
Diese Hausarbeit widmet sich der Frage, ob im Mittelalter Soziale Arbeit existierte, und untersucht diese wissenschaftlich. Sie beleuchtet die Definition und die Theorie sowie die Praxis der Sozialen Arbeit, um dem Leser ein besseres Verständnis des Begriffs zu vermitteln, wenn er im Text vorkommt. Im Fokus steht die Theorie der Sozialen Arbeit, und um den Begriff zu veranschaulichen und eine Brücke zum Mittelalter zu schlagen, wird die Theorie von Thomas von Aquin vorgestellt, da er sich im Mittelalter mit dem Glauben und dem Wissen der Menschen auseinandersetzte.
Die Einleitung erläutert die Fragestellung der Hausarbeit und führt die wichtigsten Themengebiete ein. Kapitel 1 definiert die Soziale Arbeit und erörtert ihre Theorie und Praxis, wobei der Fokus auf die Theorie gelegt wird. Um den Begriff der Theorie zu verdeutlichen und einen Übergang zum Mittelalter zu schaffen, wird die Theorie von Thomas von Aquin vorgestellt, der sich mit dem Glauben und dem Wissen der Menschen im Mittelalter beschäftigte.
Kapitel 2 beleuchtet die Armenhilfe im Mittelalter als ein wesentliches Element der Sozialen Arbeit. Es wird untersucht, wie den armen Menschen geholfen wurde, und es wird ein Bezug zur heutigen Sozialen Arbeit hergestellt.
Kapitel 3 gibt Einblicke in das Leben der Menschen im Mittelalter, ihre Lebensphilosophie und die prägende Rolle der Religion. Es soll verdeutlicht werden, warum Armenhilfe geleistet wurde.
Kapitel 3.2 erklärt die gesellschaftliche Ordnung im Mittelalter und zeigt auf, dass ein Großteil der Bevölkerung in Armut lebte.
Kapitel 3.3 beleuchtet das Leben der Mönche und Nonnen, die im Hinblick auf die Armenfürsorge eine zentrale Rolle spielten.
Soziale Arbeit, Mittelalter, Armenhilfe, Thomas von Aquin, Nächstenliebe, Almosen, Religion, Lebensgefühl, Grundherrschaft, Mönche, Nonnen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare