Examensarbeit, 2002
113 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Resilienzforschung neue Perspektiven für die Schule für Erziehungshilfe eröffnen kann. Die Arbeit analysiert die aktuelle Situation der Schule für Erziehungshilfe und beleuchtet die Forschungsansätze und Ergebnisse der Resilienzforschung. Darüber hinaus werden konkrete Umsetzungsstrategien für die pädagogische Praxis diskutiert.
Die Einleitung stellt die Problematik der Arbeit vor und skizziert den Aufbau. Das zweite Kapitel widmet sich der Schule für Erziehungshilfe und beleuchtet die Definition und Klassifikation von Verhaltensstörungen sowie die Zielsetzung und Kritikpunkte der schulischen Erziehungshilfe. Das dritte Kapitel stellt die Resilienzforschung vor und erläutert den Forschungsansatz, den Begriff ,,Resilienz", bisherige Studiengruppen und die wichtigsten Faktoren. Es werden verschiedene Schutzmechanismen auf individueller und soziokultureller Ebene analysiert und Forschungsprobleme sowie Kritikpunkte der Resilienzforschung diskutiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, wie die Ergebnisse der Resilienzforschung in die pädagogische Praxis umgesetzt werden können und stellt mögliche Interventionsstrategien vor. Das fünfte Kapitel analysiert zwei Fallbeispiele, um das Konzept der Resilienz in der schulischen Praxis zu veranschaulichen.
Verhaltensstörungen, Schule für Erziehungshilfe, Resilienz, Schutzmechanismen, pädagogische Praxis, Interventionsstrategien, Fallbeispiele, Integration, Prävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare