Bachelorarbeit, 2012
39 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Die Arbeit befasst sich mit dem Paradox, dass Akteure der Studierenden-Bewegung der 1960er Jahre in Deutschland trotz ihres antifaschistischen Engagements einen Bombenanschlag im jüdischen Gemeindehaus in Berlin planten. Sie analysiert die Theorie und Praxis der Bewegung im Kontext der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und der Entwicklung einer eigenen Theorie des Faschismus.
Studierenden-Bewegung, Neue Linke, Faschismus, Antisemitismus, Nationalsozialismus, Vergangenheitsbewältigung, 1968, BRD, Kritische Theorie, Internationalismus, Anti-Imperialismus, Anti-Zionismus, Israel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare