Examensarbeit, 2011
53 Seiten, Note: 2,0
Einleitung
1. Vorüberlegungen und Begriffsklärungen
1.1.Überblick über das Konzept SOL
1.2.Überblick über die Methoden des SOL
1.3.Was ist Selbständigkeit?
1.4.Selbständigkeit steigern
1.5.Der Kompetenzbegriff Selbständigkeit
1.6.Gegenwartsbedeutung
2. Sachdarstellung
3. Vorüberlegungen zur Unterrichtsplanung
3.1.Wichtige SOL-Methoden in der Einheit
3.2.Das Thema „Herstellung eines individuell gestalteten Stoffbeutels“ im Unterricht – eine Aufgabenanalyse
3.3.Lerngruppenanalyse
4.3.1. Allgemeine Unterrichtsvoraussetzungen
4.3.2.Lernstandsanalyse
4.3.3.Methodische Voraussetzungen
4.3.4.Fachliche Voraussetzungen
4.3.5.Evaluationsinstrumente
4.3.6.Begründung der Konzeption
4.4.Angestrebter Kompetenzerwerb und Standards für die Unterrichtseinheit
5. Synopse
6. Darstellung und Analyse der Unterrichtssequenzen
6.1.Erste Sequenz – das Kartenmemory
6.1.1.Konkretisierung des Standards für die Sequenz
6.1.2.Individuelle Kompetenzentwicklung der Lernenden
6.1.3.Didaktisch-methodische Entscheidung
6.1.4.Durchführung
6.1.5.Analyse
6.2.Zweite Sequenz – das Dreiergespräch
6.2.1.Konkretisierung des Standards für die Sequenz
6.2.2.Individuelle Kompetenzentwicklung der Lernenden
6.2.3.Didaktisch-methodische Entscheidungen
6.2.4.Durchführung
6.2.5.Analyse
6.3.Dritte Sequenz – das Partnerpuzzle
6.3.1.Konkretisierung des Standards für die Sequenz
6.3.2.Individuelle Kompetenzentwicklung der Lernenden
6.3.3.Didaktisch-methodische Entscheidungen
6.3.4.Durchführung
6.3.5.Analyse
6.4.Vierte Sequenz – das Gruppenpuzzle
6.4.1.Konkretisierung des Standards für die Sequenz
6.4.2.Individuelle Kompetenzentwicklung der Lernenden
6.4.3.Didaktisch-methodische Entscheidungen
6.4.4.Durchführung
6.4.5.Analyse
7. Auswertung
7.1.Beantwortung der Leitfragen
7.2.Fazit
8. Quellenverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare