Bachelorarbeit, 2012
58 Seiten, Note: 1,0
Die wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Diskrepanz zwischen Rechtsanspruch und Rechtswirklichkeit im chinesischen Arbeitsrecht. Sie untersucht die Ursachen für die Abneigung gegen Prozesse, die zum Nicht-Einhalten der Arbeitsgesetze führt. Dabei wird besonders auf die Situation der Wanderarbeiter in China fokussiert.
Die Einleitung stellt das chinesische Rechtssystem und seine Entwicklung vor, mit einem Fokus auf das Arbeitsrecht. Sie zeigt die Veränderungen im Rechtssystem seit den 1970er Jahren und betont die Einführung des chinesischen Arbeitsgesetzes im Jahr 1995. Das erste Kapitel beschreibt die Regelungen des chinesischen Arbeitsrechts in Bezug auf Arbeitsverträge, Löhne und Arbeitszeiten. Dabei werden Vergleiche zur deutschen Gesetzgebung gezogen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Durchsetzung der Arbeitsgesetze aus der Perspektive einzelner Arbeitnehmer. Das dritte Kapitel untersucht die Durchsetzung der Arbeitsgesetze aus einer makroökonomischen Perspektive, und fokussiert dabei auf die Bereiche Arbeitsverträge, Löhne und Arbeitszeiten. Das vierte Kapitel analysiert die Gründe für die Diskrepanz zwischen Rechtsanspruch und Rechtswirklichkeit. Die traditionellen Vorstellungen der ,Abneigung gegen Prozesse', das Phänomen der Wanderarbeiter, das Hukou-System, die Rolle der Interessenvertretung, die Konflikte zwischen Regional- und Zentralstaat, Verfahren bei Rechtsstreitigkeiten und die Arbeitskämpfe werden in diesem Kapitel thematisiert. Das fünfte Kapitel bietet eine Schlussbetrachtung.
Chinesisches Arbeitsrecht, Rechtsanspruch, Rechtswirklichkeit, Abneigung gegen Prozesse, Wanderarbeiter, Hukou-System, Interessenvertretung, Arbeitskämpfe, Rechtsstreitigkeiten, Sozialistische Marktwirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare