Bachelorarbeit, 2011
58 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule anhand von Kinderliteratur. Die Arbeit befasst sich mit der Relevanz und Bedeutung des Themas, analysiert die Chancen und Grenzen der Lehrperson im Kontext von Tod und Trauer, und beleuchtet die Rolle von Kinderliteratur als methodische Zugangsmöglichkeit zum Thema im Sachunterricht.
Das erste Kapitel definiert die Begriffe „Tod“ und „Trauer“ und legt damit den Grundstein für die weitere Analyse. Im zweiten Kapitel wird der gesellschaftliche Umgang mit Tod und Trauer betrachtet, insbesondere im Kontext der kindlichen Lebenswelt. Hier werden auch kindliche Todeskonzepte und die Trauer von Kindern untersucht.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Thematisierung von Tod und Trauer in der Grundschule. Es beleuchtet die Relevanz und Bedeutung des Themas im Unterricht, die Möglichkeiten und Chancen der Thematisierung sowie die Rolle der Lehrperson in diesem Zusammenhang.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Verwendung von Kinderliteratur als Methode zur Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht. Es präsentiert einen Kriterienkatalog zur Analyse und Bewertung von Kinderliteratur und analysiert zwei ausgewählte Kinderbücher zu den Themen Tod und Trauer.
Tod, Trauer, Sachunterricht, Grundschule, Kinderliteratur, methodischer Zugang, pädagogische Brauchbarkeit, kindliche Todeskonzepte, gesellschaftlicher Umgang, Relevanz, Bedeutung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare