Bachelorarbeit, 2012
57 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Organisationen der europäischen Rüstungskooperation, insbesondere die EDA und die OCCAR, und analysiert deren Beitrag zur Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich der Rüstung. Die Arbeit beleuchtet die Rahmenbedingungen, Akteure und Interessen im europäischen Rüstungskooperationsregime und untersucht, wie die beiden Organisationen an der Lösung von Problemen wie den hohen Kosten, der mangelnden Interoperabilität und dem Verteilungsproblem beteiligt sind.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung der europäischen Rüstungskooperation im Kontext der sich wandelnden Sicherheitslage und der wachsenden Bedeutung der EU als sicherheitspolitischer Akteur. Der Hauptteil der Arbeit behandelt zunächst die theoretischen Grundlagen und die verschiedenen Politikbereiche, die die Rüstungspolitik beeinflussen. Anschließend werden die Akteure des europäischen Rüstungskooperationsregimes, ihre Interessen und die Herausforderungen der Zusammenarbeit vorgestellt. In den folgenden Kapiteln werden die beiden zentralen Organisationen EDA und OCCAR detailliert betrachtet, deren Organisationsstrukturen, Aufgaben und Arbeit anhand von Beispielprojekten erläutert. Im Schlussteil werden die Ergebnisse zusammengefasst, Empfehlungen für eine stärkere europäische Rüstungskooperation gegeben und Kritikpunkte und Hinweise für weitere Forschung angesprochen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen der europäischen Rüstungskooperation, der European Defence Agency (EDA), der Organisation Conjointe de Coopération en matière d’Armement (OCCAR), der gemeinsamen Sicherheits‐ und Verteidigungspolitik (ESVP), dem Juste‐Retour‐Prinzip, der Rüstungstechnologischen und ‐industriellen Basis (RTIB), der Spieltheorie und dem Neoinstitutionalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare