Bachelorarbeit, 2012
54 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Informationsparadoxon von Grossman und Stiglitz, das auf informationseffizienten Märkten bei Informationskosten größer null auftritt. Ziel der Arbeit ist es, dieses Paradoxon zu beschreiben, sowie die Reaktionen darauf in der wissenschaftlichen Literatur und die heutige Meinung zum Informationsparadoxon darzustellen.
Die Arbeit beginnt mit der Definition grundlegender Begriffe, wie Kapitalmarkteffizienz und Informationseffizienz. Sie stellt verschiedene Konzepte und Stufen der Informationseffizienz vor und erklärt die Begriffe Information und Noise.
Kapitel 3 konzentriert sich auf das Informationsparadoxon von Grossman und Stiglitz. Es beschreibt detailliert die drei Modelle von Grossman (1976), Grossman/Stiglitz (1976) und Grossman/Stiglitz (1980), die den Konflikt zwischen Informationseffizienz und den Anreizen zur Informationsbeschaffung verdeutlichen.
Kapitel 4 präsentiert vier Modelle anderer Wissenschaftler, die als Reaktion auf die Analyse von Grossman/Stiglitz entstanden sind. Jedes Modell beleuchtet verschiedene Aspekte des Informationsparadoxons und bietet alternative Ansätze zur Erklärung des Phänomens.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Finanzwirtschaft, wie Informationseffizienz, Kapitalmarkteffizienz, Informationsparadoxon, Informationskosten, Noise, Arbitrage, rationale Erwartungen, Informationsaggregation, Gleichgewichtsmodelle, Preisbildung und Handelsaktivitäten. Sie beleuchtet wichtige Aspekte der Informationsökonomie und der Funktionsweise von Finanzmärkten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
B. Sc. Steffen Kehrer
Es handelt sich thematisch um das Gebiet "Finanzwirtschaft", und nicht "Finanzwissenschaft".
am 12.11.2012