Bachelorarbeit, 2011
48 Seiten, Note: 2,0
Abstract
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1.Einleitung
1.1. Relevanz der Thematik
1.2. Problemstellung
1.3. Gang der Arbeit
2. Theoretische und konzeptionelle Grundlagen
2.1. Kundenbeziehungsmanagement
2.1.1. Kundenakquisition
2.1.2. Kundenbindung
2.1.3. Kundenabwanderung und -rückgewinnung
2.2. Sozialwissenschaftliche Paar- und Beziehungsforschung
2.2.1. Beziehungsinitiierung
2.2.2. Beziehungsintensivierung
2.2.3. Beziehungsabbruch und -wiederaufnahme
3. Forschungsstand und relevante Studien
3.1. Kundenbeziehungsmanagement
3.1.1. Kundenakquisition
3.1.2. Kundenbindung
3.1.3. Kundenabwanderung und -rückgewinnung
3.2. Paar- und Beziehungsforschung
3.2.1. Beziehungsinitiierung
3.2.2. Beziehungsintensivierung
3.2.3. Beziehungsabbruch und Wiederaufnahme von Beziehungen
4. Anwendung der Paar- und Beziehungsforschung auf das Kundenbeziehungsmanagement
4.1. Bisherige Adaptionen der Verhaltensweisen auf die Theorien
4.1.1. Kommunikation
4.1.2. Zufriedenheit
4.1.3. Vertrauen
4.1.4. Physische Attraktivität
4.1.5. Dauer einer Beziehung
4.2. Das Potential der Paar- und Beziehungsforschung und mögliche Anwendungen
4.2.1. Männer vs. Frauen
4.2.2. Machtverhältnisse
4.2.3. Unterschiede des Verzeihens
5. Schlussbetrachtung
5.1. Fazit
5.2. Implikationen für Forschung und Praxis
Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare