Seminararbeit, 2011
22 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert den Text Exodus 2,1-10, der die Geburt des Mose erzählt. Die Arbeit befasst sich mit der textkritischen Analyse, der formalen und literarischen Kritik, der Analyse des Grundtextes und seiner Gattungsmerkmale, sowie mit der Redaktionsgeschichte und der Gesamtinterpretation.
Das erste Kapitel befasst sich mit der textkritischen Analyse des Textes. Es werden die textkritischen Ausgaben und die wichtigsten textkritischen Überlegungen vorgestellt. Im zweiten Kapitel wird der Text formal analysiert. Die Arbeit geht dabei auf den "Sitz im Buch" und die Kontextanalyse ein, sowie auf die Gliederung des Textes.
Das dritte Kapitel behandelt die literarkritische Analyse. Es wird die literarische Uneinheitlichkeit des Textes untersucht und der Text im Kontext der literargeschichtlichen Entwicklung interpretiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Analyse des Grundtextes. Die Arbeit untersucht die Formmerkmale des Textes, seine Gattungsgeschichte und seinen formgeschichtlichen Vergleich. Außerdem werden die Motiv- und Begriffsgeschichte des Textes beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Textkritik, formale Analyse, literarische Uneinheitlichkeit, Gattungsgeschichte, Motiv- und Begriffsgeschichte, Redaktionsgeschichte und Gesamtinterpretation im Zusammenhang mit der Geburt des Mose in Exodus 2,1-10. Sie analysiert den Text mit Hilfe von textkritischen Ausgaben und kommentiert ihn anhand von wissenschaftlicher Sekundärliteratur. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Bedeutung der Aussetzung, Errettung und Adoption des Mose für die israelitische Geschichte und die Theologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare