Bachelorarbeit, 2011
48 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht das literarische Motiv der Verwandlung in seinen verschiedenen Ausprägungen und Erscheinungsformen. Ziel ist es, die Darstellung der Metamorphose in ausgewählten Werken der Epik, Dramatik und Lyrik zu analysieren und deren Besonderheiten aufzuzeigen.
Die Einleitung beleuchtet die vielseitigen Aspekte der Verwandlung als allgegenwärtiges Phänomen und ihre vielfältige Rezeption in der Literatur. Kapitel 2 widmet sich den psychologischen Grundlagen der Verwandlung, insbesondere den Theorien der Neurose und Psychose. Dabei wird der Fokus auf die Neurosen gelegt, da sie für die weiteren Untersuchungen am interessantesten erscheinen.
Kapitel 3 untersucht die literarische Umsetzung des Verwandlungsmotivs in verschiedenen Gattungen. Im Mittelpunkt stehen dabei Franz Kafkas „Die Verwandlung“ und Carlos Ruiz Zafóns „Schmetterling“ als exemplarische Beispiele für Verwandlungen in der Epik.
Des Weiteren werden die Werke „Nora“ von Henrik Ibsen und „Graf Öderland“ von Max Frisch vorgestellt, um die Verwandlung in der Dramatik zu beleuchten.
Schließlich werden die lyrischen Werke „Die Stufen“ von Hermann Hesse und „Die Identität“ von Hilde Domin analysiert, um die Verwandlung im Kontext von Reifung und Altern zu betrachten.
Die zentralen Themen und Begriffe der Arbeit umfassen Verwandlung, Metamorphose, Neurose, Psychose, Literatur, Epik, Dramatik, Lyrik, Identität, Selbstbild, Veränderung, Gesellschaft, Franz Kafka, Carlos Ruiz Zafón, Henrik Ibsen, Max Frisch, Hermann Hesse, Hilde Domin.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare