Bachelorarbeit, 2011
44 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des Antihelden in Literatur, Film und Videospiel. Ziel ist es, die Faszination des Antihelden für den Rezipienten mithilfe der psychoanalytischen Theorien Sigmund Freuds zu erklären. Die Arbeit untersucht, wie Antihelden in unterschiedlichen Medien dargestellt werden und welche psychischen Mechanismen ihre Rezeption ermöglichen.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Das zweite Kapitel behandelt die Verbindung zwischen Psychoanalyse und Literaturwissenschaft und untersucht die Gemeinsamkeiten von Traum, Phantasie und Erzählung. Im dritten Kapitel werden die literarischen Antihelden Georg Büchners Woyzeck und J.D. Salingers Holden Caulfield exemplarisch analysiert. Das vierte Kapitel widmet sich dem Antihelden im Film, dargestellt am Beispiel des Jokers aus den Batman-Filmen. In diesem Kapitel werden die Filme Batman (1989) und The Dark Knight (2008) vorgestellt und die psychoanalytische Untersuchung des Jokers durchgeführt. Das fünfte Kapitel behandelt den Antihelden im Videospiel, am Beispiel von Adam „Kane“ Marcus aus dem Spiel Kane & Lynch: Dead Men. Hier wird die Interaktivität von Videospielen diskutiert und die psychoanalytische Analyse von Kanes Figur durchgeführt. Abschließend werden im sechsten Kapitel die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die Schlussfolgerungen dargestellt.
Antiheld, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Literatur, Film, Videospiel, Trieb, Phantasie, Gewalt, Moral, Rezeption, Projektionsfläche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare