Bachelorarbeit, 2012
36 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie professionelle Handlungskompetenzen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe in der Literatur diskutiert werden. Die Arbeit strebt eine theoretische Annäherung an die Diskussion über die Handlungskompetenzen und die Professionalität in der Sozialpädagogischen Familienhilfe an. Dabei werden zwei wichtige Perspektiven beleuchtet: Zum einen der Grundsatz der „Hilfe zur Selbsthilfe“ und zum anderen die Frage, welche professionellen Kompetenzen Familienhelfer mitbringen müssen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Sozialpädagogische Familienhilfe, Professionalität, Handlungskompetenzen, „Hilfe zur Selbsthilfe“, Lebensweltorientierung, Qualifikation, und Kompetenz. Der Fokus liegt auf der Analyse der Literatur und der Diskussion über die notwendigen Kompetenzen von Familienhelfern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare