Examensarbeit, 1996
115 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Magie in Goethes "Faust" (Erster Teil) und untersucht, wie Magie in der Handlung des Werkes dargestellt wird, welche Funktion sie für Fausts Entwicklung spielt und wie sie sich in Goethes Zeit einordnet. Sie beleuchtet die verschiedenen Facetten der Magie, von alchemistischen Experimenten bis hin zu Teufelspakten und Hexensabbat.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Magie in Goethes "Faust" einführt und den Kontext für die folgenden Kapitel liefert. Im ersten Kapitel wird die Magie im Mittelalter und in der Zeit Goethes erörtert, wobei verschiedene Aspekte wie die Unterscheidung zwischen weißer und schwarzer Magie, die Beziehung zwischen Magie und Religion sowie die Bedeutung der Pansophie für die Vorstellung von Magie im Faust beleuchtet werden. Kapitel 2 befasst sich mit dem historischen Faust, seiner Verbindung zu Magie und Alchemie und wie diese in der Literatur rezipiert wurden. Das dritte Kapitel widmet sich der Darstellung der Magie im "Faust" (Erster Teil) und untersucht, wie Magie in der Handlung des Werkes funktioniert und welche Rolle sie für Fausts Entscheidungen und seine Entwicklung spielt.
Magie, Faust, Goethe, Alchemie, Pansophie, Hexerei, Teufelspakt, Erdgeist, Walpurgisnacht, Mephistopheles, Wissenschaft, Religion, Geschichte, Literatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare