Bachelorarbeit, 2011
52 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik im Kontext der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernbeeinträchtigungen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Erlebnispädagogik zur Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere zur Steigerung der Selbstwirksamkeit, beitragen kann.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar, indem sie die Bedeutung von Persönlichkeitsentwicklung und sozialen Kompetenzen für den schulischen Erfolg, insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen, hervorhebt. Kapitel 1 definiert den Begriff der Lernbeeinträchtigung und beleuchtet wichtige Aspekte wie die didaktischen, neuropsychologischen und selbstwirksamkeitsbezogenen Herausforderungen. Kapitel 2 fokussiert auf die Erlebnispädagogik, erläutert deren Begriff und historische Entwicklung, sowie die Grundelemente, Ziele und Leitideen. Kapitel 3 untersucht die Wirksamkeit der Erlebnispädagogik anhand empirischer Studien und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung im Kontext von Lernbeeinträchtigungen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Themen wie Lernbeeinträchtigung, Erlebnispädagogik, Selbstwirksamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, schulischer Erfolg, didaktische Aspekte, neuropsychologische Aspekte, empirische Forschung und Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Erlebnispädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare